
- Details
- Zugriffe: 3519
Der SV Bossendorf 1955 e.V. veranstaltet am 05.11.2016 um 17:00 Uhr auf der Sportanlage das traditionelle Kartoffelfeuer für Jedermann.
Für unsere kleinen Gäste gibt es wie immer Stockbrot zum Selberbacken am Lagerfeuer.
Stöcker sollten selber mitgebracht werden!

- Details
- Zugriffe: 3312
Juxturnier beim SV Bossendorf
Das diesjährige Juxturnier findet am Samstag, den 25.06 auf der Sportanlage von Bossendorf statt.
Das traditionelle Juxturnier ist das Fußballturnier für Jedermann. Der Spaß steht bei diesem Turnier eindeutig im Vordergrund. Wir freuen uns auf einen lustiges Turnier und einen geselligen Nachmittag.
Gespielt wird mit einem Torwart und 6 Feldspielern, zu denen mindestens eine Frau gehören muss, die nicht gegen einen männlichen Spieler ausgewechselt werden darf. Ansonsten kann bei Spielunterbrechungen beliebig gewechselt werden. Die Spielzeit beträgt 1 x 15 Minuten (ohne Pause).
Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Familientag beim SV Bossendorf
Der SV Bossendorf 1955 e.V. möchte sich durch einen Familientag am 26.06.2016 ab 10 Uhr, ganz nach dem Motto „Der Verein stellt sich vor“, vorstellen. Hierzu sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle Interessierten herzlichst eingeladen, den SV Bossendorf 1955 e.V. kennenzulernen.
Der Familientag findet auf dem Sportplatz an der Marler Str. statt.
Am Familientag sind alle Vereinsmannschaften von den Minikickern bis hin zu den Alten Herren sportlich aktiv.
Am Familientag selber können Fußballbegeisterte von Jung bis Alt, männlich oder weiblich das „DFB McDonald´s Fußballabzeichen“ ablegen.
Darüber hinaus können sich die Besucher über das Thema „Bewegung gegen Krebs“ informieren und durch den Familientag sich am Projekt „Bewegt älter werden“ aktiv beteiligen.
Für unseren kleinen Besucher haben wir zusätzlich eine Hüpfburg aufgebaut und auf Wunsch können sich unsere kleine Gäste durch eine Schminkkünstlerin schminken lassen.
Der SV Bossendorf 1955 e.V. hat natürlich dafür gesorgt, dass am Familientag das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt und freut sich über zahlreiche Besucher, Vereinsangehörige und deren Familie und Freunde.

- Details
- Zugriffe: 3260

- Details
- Zugriffe: 3131
- Details
- Zugriffe: 3539
[SIZE=2]Am Wochenende fand zum 40. und gleichzeitig zum letzten Mal der Bossendorfer Volkslauf statt. Nachdem die Teilnehmerzahlen zuletzt immer weiter zurückgingen, entschloss sich das Orga-Team nicht noch einen Volkslauf durchzuführen, sodass das Jubiläum auch gleichzeitig ein Abschied war. Der Aufwand im Vorhinein ist einfach zu groß: „Wir sind allein zwei Tage damit beschäftigt, die Strecke im Wald freizuschneiden und die Markierungen anzubringen“, berichtet Volkslauf-Urgestein Herbert Frei. Doch damit nicht genug: auch an dem Tag des Laufes selber sind über 30 Helfer aus dem ganzen Verein im Einsatz. So Helfen zum Beispiel die Spieler der Herren- und Altherrenmannschaft als Streckenposten aus.
Trotz des bescheidenen Wetters fiel der Volkslauf aber nicht ins Wasser, sondern wurde mit bester Laune durchgeführt. Nachdem sich die Helfer bereits um 08.30 Uhr trafen um noch die letzten Handgriffe durchzuführen, ging es um 09.30 mit den Bambinis über 600m los. Danach waren die Schüler über 1000m dran, bevor um 10 Uhr der Jedermann-Lauf über 5km dran. Es folgten noch ein Lauf über 10,7km und der traditionell teilnehmerstärkste Hauptlauf über 20km um 10.30 Uhr.
Mit ca. 200 Teilnehmern ging die Teilnehmeranzahl in diesem Jahr noch einmal zurück, so dass die Entscheidung der Organisatoren nachvollziehbar ist.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern der letzten Jahre bedanken, die immer mithalfen, dass der Volkslauf trotz der vielen Vorbereitungen und Anstrengungen im Vorfeld immer Spaß gemacht hat und so trotzdem ein Erfolg war.
Mit sportlichen Grüßen
Das ehemalige Orga Team
Fotostrecke (Halterner Zeitung)
Bericht (Halterner Zeitung)